Liebe Trauernde Angehörige
die Verstorbenen, die Ihr Leben mitgestaltet haben, mögen mit Würde verabschiedet werden.
Besonders soll dies am Tag der Beisetzung geschehen. Wir möchten Ihnen einen Überblick geben über die kirchlichen Möglichkeiten, die Ihnen in unserer katholischen Pfarreiengemeinschaft St. Georg - Karlstadt angeboten werden.
Sie werden betreut von einem unserer Seelsorger, der für den Tag der Beisetzung eingeteilt wurde. Er wird vom Bestattungsunternehmen informiert und nimmt mit Ihnen Kontakt für ein Trauergespräch auf.
Trauerfeier und Beisetzung
Um 14:30 Uhr beginnt in der Regel die Trauerfeier in der Kirche. In diesem Gottesdienst wird das Leben Ihrer/Ihres Angehörigen gewürdigt. Mit Gebeten und Gesängen soll hier ein persönlicher Abschied gestaltet werden. Diese Trauerfeier kann mit dem Seelsorger im Trauergespräch vorbereitet werden. Im Anschluss daran geht die versammelte Trauergemeinde gemeinsam zur Beisetzung auf dem Friedhof.
Vor der Trauerfeier wird von den Gemeinden in Gambach, Mühlbach, Laudenbach und Stadelhofen der Rosenkranz für den/die Verstorbene(n) gebetet.
Requiem
Das Requiem für Ihre Angehörigen wird in der Regel in einer der nächsten Werktagsmessen vor Ort gefeiert. Die Hinterbliebenen müssen diesen Requiem-Termin selbst im Pfarrbüro anmelden. Darin wird für den/die Verstorbenen gebetet und die Eucharistie für sie gefeiert. Die persönliche Würdigung hat ihren Platz in der Trauerfeier am Tag der Beisetzung.
Monatsrequiem
An jedem ersten Samstag eines Monats gedenken wir um 10:30 Uhr in einem weiteren Requiem der Verstorbenen des vergangenen Monats. Von November bis Ostern ist das Monatsrequiem in der Stadtkirche St. Andreas, von Ostern bis Oktober in der Spitalkirche St. Jakobus.
Bitte beachten Sie: Aus organisatorischen Gründen ist für das Monatsrequiem das Sterbedatum und nicht das Datum der Beisetzung ausschlaggebend.
Seelenamt
In den sogenannten Seelenämtern kann nach einiger Zeit erneut für die Verstorbenen eine Messe gefeiert werden.
Hier gibt es unterschiedliche Regelungen:
- in Karlstadt und Gambach
2. Seelenamt
ca. vier Wochen nach dem Sterbetag
3. Seelenamt
ca. ein Jahr nach dem Sterbetag
- in Laudenbach, Mühlbach und Stadelhofen
2. Seelenamt
ca. vier Wochen nach dem Sterbetag
3. Seelenamt
ca. acht Wochen nach dem Sterbetag
Wenn Sie gerne Seelenämter und ggf. weitere Messen für ihren verstorbenen Angehörigen feiern lassen wollen, wenden Sie sich bitte an unsere Pfarrbüros.