Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Impuls zum 28. So im Jahreskreis - C - 12.10.2025

Impuls zum 28. So im Jahreskreis - C - 12.10.2025

Schrifttexte: 2 Kön 5,14-17 - 2 Tim 2,8-13 - Lk 17,11-19

„Wir stoßen auf das Leben an wir feiern das Leben.“ Wie gerne nehmen wir an Geburtstagen und besonderen Festen ein Glas in die Hand und trinken zusammen mit Familie, Freunden und Weggefährten auf das Leben. „Schön, dass ihr da seid und wir miteinander feiern,“ sagen wir dann gerne. Dankbar sind wir für die Menschen, die uns gut tun, mit denen wir gerne Zeit verbringen, mit denen die Zusammenarbeit Freude macht, mit denen wir tägliche Erfahrungen teilen können. Dankbar sein für all das, was mir geschenkt wird. Das Leben ist nicht selbstverständlich. Gesundheit, Freundschaft, Arbeit, ein Zuhause, ein Obdach für Leib und Seele sind nicht selbstverständlich. Es sind Geschenke, die uns gut tun. Zehn Aussätzige kommen zu Jesus. Sie sind aus dem sozialen Miteinander ausgeschlossen. Sie hoffe auf Jesus, dass er sie und ihre Situation „nicht dazuzugehören“ wahrnimmt und ihnen hilft. Jesus schickt sie zu den priesterlichen Beamten, die sie wieder in die Gemeinschaft aufnehmen können und auf dem Weg dorthin werden sie gesund. Welche Freude! Gott sei Dank! - Einer von ihnen erkennt, dass es nicht selbstverständlich ist, wieder gesund zu sein. Was er im Herzen spürt, sagt er Jesus: DANKE!

„Dein Glaube hat dich gerettet,“ so die Antwort Jesu.

Dankbarkeit führt in die Tiefe des Herzens. Sie stärkt das Vertrauen in das Leben und weiß sich bei allem Auf und Ab des alltäglichen Lebens in Gott geborgen. „Feiern wir das Leben - dankbar miteinander!“

„Sing mit mir ein Halleluja, sing mit mir ein Dankeschön, denn im Danken da liegt Segen und im Danken preis ich ihn. Für die Freunde, die ich habe, für die Liebe jeden Tag, die aus seiner großen Gnade quillt.“ GL 805,2

Albin Krämer