Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Für Dich - Impuls zum 26. So im Jahreskreis - C - 28.09.2025

Impuls zum 26. So im Jahreskreis - C - 28.09.2025

Schrifttexte: Amos 6,1a.4-7 - 1 Tim 6,11-16 - Lk 16,19-31

500 Jahre Bauernkrieg. Ein Jubiläum, das uns heute herausfordert. Die Spaltung der Gesellschaft, die wirtschaftliche und religiöse Gründe hatte, die Sehnsucht nach Freiheit führte zum Krieg. Spaltung erleben wir auch heute: die ideologischen Kämpfe, der Rechtsruck, der unsere Demokratie gefährdet, die tägliche Herausforderung, alles bezahlen zu können, was zu bezahlen ist.
Von dieser Spaltung erzählt Jesus: der Reiche und der arme Lazarus. Der Reiche lebt in Saus und Braus, Lazarus kämpft vor der Tür ums Überleben: hungrig, der Leib voller Geschwüre an denen die Hunde lecken. Lazarus hofft auf ein paar Krümel, die vom Tisch für ihn herunterfallen könnten. Der Reiche sieht aber den Menschen vor der Tür nicht. Er hat den Mitmenschen nicht im Blick und verliert dadurch seine Würde: er bleibt Namenlos.
Spaltung wird überwunden, wo wir den anderen wahrnehmen, seine Not sehen, seinen Schrei hören und handeln.

Das Leben entscheidet sich im Hier und Jetzt.

„Sie haben Mose und die Propheten, auf die sollen sie hören“, sagt Jesus auf die Bitte des Reichen aus der Hölle, seine Brüder zu warnen.

„Jetzt ist die Zeit, jetzt ist die Stunde. HEUTE wird getan oder auch vertan, worauf es ankommt, wenn ER kommt.“ Tr 758
Albin Krämer